Was macht eigentlich ein Anlagenmechaniker SHK?

Die Antwort hierauf gab es am 16.9., als bei uns erstmalig die Handwerker-Livestunde stattfand. Hierbei handelt es sich um einen Erlebnisprojekttag der Peter Jensen Stiftung in Zusammenarbeit mit örtlichen SHK-Betrieben. In diesem Fall waren es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von  Prehn & Hoeßlin, die Schülern des 9. Jahrgangs in verschiedenen Workshops den Beruf Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik näher brachten.

An vier Stationen konnten die SchülerInnen berufsnahe Tätigkeiten kennenlernen: eine Gartenbank aus schallgedämmten Rohren bauen, aus einem Kupferrohr ein Herz bauen, eine Fußbodenheizung verlegen und eine digitale Badplanung auf dem Tablet entwerfen. Außerdem gab es allerlei Informationen zu dem Beruf.

Die SchülerInnen waren mit Freude und Eifer dabei und hatten einen tollen Tag. Wir danken Frau Kober von der Peter Jensen Stiftung und dem Team von Prehn & Hoeßlin für diesen Tag und freuen uns schon aufs nächste Mal!